Wenn diese Möglichkeit gewählt wird, dann werden die Alarm-Videos in die HiKam-Cloud in Deutschland hochgeladen. 

Sie können dann über die App, zu Hause oder mobil, auf diese Videos zugreifen.


Sollte eine Person die Kamera samt Speicherkarte entwenden, so sind die Alarmaufnahmen verloren, wenn diese nur auf der Speicherkarte gespeichert wurden. 

Werden die Aufnahmen dagegen in die Cloud hochgeladen, so ist die Kamera zwar entwendet, die Aufnahmen sind aber immer noch verfügbar.

Die kostenlose Version des Cloud-Speichers umfasst  Video-Clips von 6 bis 12 Sekunden Länge. Wenn die Cloud-Speicherung aktiviert ist, werden alle diese Clips (ohne zahlenmäßige Einschränkung) in die Cloud hochgeladen und dort bis zu 72 Stunden lang gespeichert.


Cloud-Speicherung aktivieren

Meine Kamera -> Einstellungen -> Cloud-Speicherung-Einstellungen -> Cloud Storage


Eine SD-Karte wird benötigt, damit die Cloud-Speicherung funktionieren.

Bitte hier klicken zu erfahren, wie man die SD-Karte richtig einsetzt.



 

Das Cloud-Symbol deutet darauf hin, dass das Video im Cloud gespeichert ist.
















Sie können die Alarm-Videos anschauen und einfach in das Smartphone-Album speichern.