Am einfachsten und sichersten lassen sich die Kameras über die App HiKam Pro aktualisieren.
Gehen Sie in Meine Kamera > Einstellungen > Kamera aktualisieren. Hier wird dann, wenn verfügbar, eine neue Firmware angeboten.
WICHTIG: starten Sie ein Firmware-Update am besten immer nur, wenn Sie im selben Netzwerk wie die Kamera sind.
Sollte das Update irgendwann nicht mehr fortschreiten und eventuell auch die blaue Status-LED erlöschen, warten Sie bitte einfach ab, nehmen Sie die Kamera NICHT vom Strom.
Für alle Nutzer, die die Kamera ohne Internetverbindung betreiben: Ab Firmware 1.3.21 kann auch über die Web-Oberfläche der Kamera aktualisiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall, damit wir Ihnen die Firmware zuschicken können: service@hikam.de
WICHTIG: Das Update auf 1.3.26 über die App HiKam Pro ist zurzeit leider nicht möglich.
Sie wird später wieder aufgenommen oder mit einer neueren Version bereitgestellt. Es tut uns leid, dass wir vor der Wiederaufnahme keine weitere Ankündigung machen werden.
Release Notes 1.3.26 (29.9.2020)
- Unterstützung für bestimmte WLAN-Repeater und Mesh-Netzwerke
- Unterstützung für HiKam SecurityPro und die erweiterte Cloud-Speicherung
- NEU: Kameramikrofon kann für Live-Video und/oder Video-Aufnahmen deaktiviert werden.
- NEU: Herunterladen längerer Videos unter "Abspielen" direkt aufs Smartphone.
- NEU: Zeitstempel kann deaktiviert werden.
- Optimierung der Verschlüsselung bei Änderung des Kamerapassworts
- Optimierung der Stabilität im Dauerbetrieb
- Verschiedene kleinere Bugfixes
Release Notes 1.3.21 (30.3.2019)
- NEU: Kamera-Neustart über die HiKam-App und die Web-Konsole
- NEU: Nachtmodus nach Zeitplan: externe Lichtquellen hindern die Kamera nicht mehr daran, in den Nachtmodus zu wechseln
- Verbesserte SD-Karten-Toleranz: die Kamera kann Karten auch noch beschreiben, wenn sie Schäden aufweisen
- Bugfix im Zusammenhang mit Alexa Show: Anzeige der korrekten Anzahl der verbundenen Nutzer