Release Notes 1.1.13 (26.11.2019)
- NEU: Mikrofon kann fürs Live-Video deaktiviert werden
- NEU: Mikrofon kann für Video-Aufnahmen deaktiviert werden
- Verbesserte Stabilität, inbesondere im Nachtmodus und nach nach kurzer Unterbrechung der WLAN-Verbindung
- Behebung des Problems bei aktivierter Korrektur der Fischaugen-Verzerrung: Entfernung der Funktion
Um einzelne neue Features nutzen zu können, sind neue App-Versionen erforderlich, die bislang nur als Testversionen erhältlich ist.
Android-Nutzer können diese App über diesen Link herunterladen und dann manuell installieren:
https://dl.hikam.de/hikampro3109.apk
Für iOS kommt in Kürze erst die HiKam Pro auf AppleTestFlight, dann so schnell wie möglich auch im AppStore.
Ab Firmware-Stand 1.1.12 kann auch über die Web-Oberfläche aktualisiert werden.
Release Notes 1.1.12 (21.8.2019)
- Bugfix: Aussetzen der Bewegungsdetektion zu bestimmten Zeiten
- Bugfix: Teilweise zu hohe Empfindlichkeit der Bewegungsdetektion
- Verbesserte WLAN-Stabilität und optimierte WLAN-Neuverbindung nach WLAN-Ausfall
- Verbesserte Flüssigkeit des Videos
WICHTIGER HINWEIS: vor dem Update bitte in der HiKam-App unter Meine Kamera > Einstellungen > Video-Einstellungen die Option "Fischaugen-Verzerrungs-Korrektur "deaktivieren.
Es kann sonst zu vereinzelten Ausfällen der Kameras kommen.
Release Notes 1.1.10 (03.7.2019)
- NEU: Kamera-Neustart über die HiKam-App und die Web-Konsole
- NEU: Nachtmodus nach Zeitplan: externe Lichtquellen hindern die Kamera nicht mehr daran, in den Nachtmodus zu wechseln
- Verbesserte SD-Karten-Toleranz: die Kamera kann Karten auch noch beschreiben, wenn sie Schäden aufweisen
- Bugfix im Zusammenhang mit Alexa Show: Anzeige der korrekten Anzahl der verbundenen Nutzer